Systec wird auf der Labvolution Messe in Hannover seine neuesten Produkte und Innovationen präsentieren. Besucher können sich auf zahlreiche neue Entwicklungen freuen, darunter die Systec HX-, HX- 2D, V-, und D-Serien, die durch ihre neuesten Funktionen überzeugen sowie das neue Systec Connect Documentation System (DS), das auch kostenlos als APP zur Verfügung steht. Systec HX-Serie… weiterlesen
News und Events
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte! Hier finden Sie Meldungen und aktuelle Nachrichten rund um das Systec Unternehmen und seine Produkte (Autoklaven, Medienpräparatoren und Dosier-/Dispensiersystem), sowie alle wichtigen Termine und Events.

Software-Paket Systec Connect für Autoklaven der Systec HX-Serie
Sämtliche Informationen der Systec Autoklaven auf einen Blick Mit dem neuen Systec Connect Documentation System (DS) lassen sich alle Autoklavierprozesse im Betrieb intuitiv in Echtzeit überwachen. Das bedeutet: Keine Kontrollgänge zum Gerät mehr und mehr Überblick über laufende sowie vergangene Prozesse. Das System erfordert keine spezielle Hard- oder Software, wodurch es sich schnell in bestehende… weiterlesen

Top Ausbildung bei Systec
Digital & kreativ: Ausbildung bei der Systec GmbH von der IHK als TOP AUSBILDUNG ausgezeichnet. Im Juli 2022 erhielt die Systec GmbH zum zweiten Mal seit 2017 das IHK-Siegel TOP AUSBILDUNG. „Besonders beeindruckt“ hat das IHK Audit-Team laut der Geschäftsbereichsleiterin für Aus- und Weiterbildung, Juliane Hünefeld-Linkermann, „auf wie vielen Kanälen das Unternehmen Jugendliche anspricht, um… weiterlesen

Messen 2023
Hier finden Sie eine Übersicht aller Ausstellungen in 2023, bei denen Systec GmbH & Co. KG vertreten sein wird. Wir laden Sie herzlich zu unseren oder den Ständen unserer Partner ein, um Ihnen die Systec Autoklaven und Systec Mediaprep Medienpräparatoren sowie das Systec Mediafill Dispensier- und Dosiersystem vor Ort demonstrieren zu können. Erleben Sie auch… weiterlesen

Systec auf der Arablab 2022
Wir sind wieder live auf der Arablab Messe in Dubai, die vom 24.–26. Oktober 2022 stattfindet und präsentieren unsere neue Systec HX-Serie! Die neue Autoklaven-Generation wartet mit einem neuen Design, einer neuen Touch-Screen-Steuerung sowie einem komplett überarbeiteten Innenleben auf und bietet viele Optionen sowie Zubehör für jegliche Applikation. Die neuen Autoklaven sind mit einem Kammervolumen von… weiterlesen

Advanced CFR 21 Part 11 Lösung
Optional erhältlich für die neue Systec HX-Serie. Seit 1997 bildet das Regelwerk „FDA CFR 21 Part 11“ der amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) international den branchenweiten Standard zur digitalen Dokumentation von Prozessen in der Medizintechnik, -produktion und Pharmazie. Die in CFR 21 Part 11 definierten Kriterien sorgen für eine höhere Effizienz durch eine automatisierte,… weiterlesen

Heißwasserberieselung und Sprühkühlung in Systec Autoklaven
Sterilisiergut, bei dem das Risiko besteht, dass es durch die Erhitzung und Rückkühlung bzw. die durch diese Vorgänge entstehenden Druckunterschiede bersten oder sich verformen könnte, kann mithilfe der Heißwasserberieselungs- und Sprühkühlungsfunktion von Systec Autoklaven sicher sterilisiert werden. So wird eine verlässliche Inaktivierung sichergestellt, ohne Schäden am Sterilisiergut zu verursachen. Schnelle Sterilisation und Rückkühlung für erhöhte… weiterlesen

Die eleva GmbH nutzt Systec Laborautoklaven
Das Freiburger Unternehmen eleva GmbH setzt bei der Sterilisierung und Inaktivierung von Single-Use-Bioreaktorbeuteln sowie wiederverwendbaren Glas-Bioreaktoren auf Laborautoklaven von Systec. Zurzeit betreibt das hauseigene Labor vor allem die Herstellung eines Wirkstoffkandidaten zur Therapie von Komplementerkrankungen auf Basis von Moos-Zellen. Aufgrund der großen Mengen zu inaktivierender Bioreaktorkultur setzen sie dabei auf den Durchreiche-Autoklav Systec HX-980 2D.… weiterlesen

UTHealth nutzt das Systec Mediaprep und Systec Mediafill System
Das University of Texas Health Science Center in Houston nutzt das Systec Mediaprep und Systec Mediafill System: Kostenminimierung, Zeitersparnis und optimale Lehrbedingungen in der biologischen Ausbildung. Im Rahmen einer fundierten medizinisch-biologischen Hochschulausbildung ist es unerlässlich, die Studierenden unmittelbar an Proben und Kulturmedien arbeiten zu lassen. Zu diesem Zweck werden in der Abteilung Mikrobiologie und Molekulargenetik… weiterlesen

Abluftfiltration in Systec Autoklaven
Sichere Sterilisation von Coronavirus-Partikeln verhindert zuverlässig das Austreten gefährlicher Aerosole während des Autoklaviervorgangs. Insbesondere in biologischen und medizinischen Laboratorien kommen Autoklaven zur Sterilisation mit Dampf zum Einsatz, um natürliche oder gentechnisch veränderte Mikroorganismen zu inaktivieren. In der Aufheizphase, in der die Luft aus dem Druckbehälter entfernt wird, können jedoch potenziell biologische Arbeitsstoffe als Aerosole in… weiterlesen