Systec präsentiert Autoklaven und Medienpräparatoren auf der Achema 2022
Vorteile und Besonderheiten der Systec Autoklaven 
Die Autoklaven von Systec GmbH sind für alle Laborapplikationen einsetzbar: Sterilisation von Festkörpern, Flüssigkeiten, Abfällen sowie von biologischen Gefahrstoffen. Alle Autoklaven können mit Optionen zur Optimierung der Sterilisationsprozesse ausgestattet werden. Für die Optimierung der jeweiligen Sterilisationsverfahren können also die benötigten Optionen zugerüstet werden. Für die Sterilisation von Festkörpern und Abfällen in Beuteln können Systec Autoklaven z. B. mit einem Vakuum-System ausgestattet werden, das die Luft vollständig aus dem Produkt entfernt. Somit kann Dampf in das Produkt eindringen und dieses validierbar sterilisieren. Das integrierte Trocknungssystem Superdry gewährleistet eine vollständige Trocknung von Festkörpern nach der Sterilisation. Für die Sterilisation von Flüssigkeiten in Flaschen hat Systec mit seinem Ultracooler ein Kühlsystem entwickelt, welches die Rückkühlzeit, verglichen mit der Selbstabkühlung, um bis zu 90% reduziert.
Neue Generation: Systec H-Serie – Horizontal-Großautoklaven
Auf besonderes Interesse treffen die neuen Laborautoklaven der Systec H-Serie. Hierbei handelt es sich um horizontale Großautoklaven, die als bodenstehende, von vorne zu beschickende Autoklaven konzipiert sind. Die in 16 Größen mit einem Kammervolumen von 65 – 1580 Liter angebotenen Standautoklaven sind trotz hoher Beladungskapazitäten kompakt und leicht.
Neue Generation: Systec H-Serie 2D – Durchreiche-/Schleusen-Autoklaven
Gleiches gilt für die Durchreiche-Autoklaven der Systec H-Serie 2D, die aus 13 Modellen mit Kammervolumen von 90 – 1580 Liter besteht. Diese Autoklaven sind speziell für den gasdichten Einbau in Trennwände konstruiert und daher mit zwei Türen ausgestattet. Ihr Design weist die gleiche sachlich-moderne Formensprache auf, wie alle Systec Autoklaven.
Systec V-Serie Vertikal-Autoklaven / Systec D-Serie Tisch-Autoklaven
Darüber hinaus zeigt Systec Modelle der kompakten Systec V-Serie, von oben zu beschickende Vertikal-Autoklaven (40 – 150 Liter Standautoklaven), die sich durch ihren geringen Stellflächenbedarf und großer Nutzraumhöhe auszeichnet, sowie Produkte der Systec D-Serie, von vorne zu beladende Horizontal-Autoklaven (23 bis 200 Liter Tisch-Autoklaven), die eine optimale Beladungskapazität für die meisten Standard-Medium-Flaschen und Erlenmeyer-Kolben bieten.
Systec Mediaprep – Herstellung/Sterilisation mikrobiologischer Medien
Außerdem können sich Besucher über die Mediapräparatoren Systec Mediaprep (7 Größen, 10 bis 120 Liter) zur schnellen und einfachen Herstellung und Sterilisation mikrobiologischer Medien informieren.

Systec Mediafill – Automatisches Füllen und Stapeln von Kulturmedien in Petrischalen, sowie Füllen von Reagenzgläsern
Ein weiterer Schwerpunkt des ACHEMA Messeauftritts ist das Systec Mediafill System für das automatische Füllen von Kulturmedien in Petrischalen und Reagenzgläser. Das mit 3 Stapel-Karussell-Höhen für bis zu 660 Petrischalen erhältliche Gerät ist über das 5,7”-Touch-Display einfach und intuitiv zu bedienen. Die Petrischalen-Auswahl erfolgt dank der integrierten Datenbank für vorprogrammierte Petrischalen Abmessungen mit einem Tastendruck. Auch das Füllen und Stapeln läuft vollautomatisch und ohne Bedienereingriff ab. Integrierte Peristaltik-Pumpen sorgen für das präzise Abfüllen von Medien und das Hinzufügen von Additiven. Mit einer Reihe von Optionen lässt sich das Systec Mediafill System optimal für die unterschiedlichsten Applikationen konfigurieren.
Wir freuen uns Ihnen die Autoklaven und Medienpräparatoren live vorstellen zu können! Ausgestellt werden aber auch die Peristaltikpumpe Systec Mediapump sowie das automatische Schlauchventil Systec Mediavalve.
Videos zu Systec Produkten finden Sie hier:
https://www.youtube.com/channel/UCbDSsDIRJAVmAwNvfEdYMUQ
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Systec Facebook Seite:
https://www.facebook.com/SystecAutoclaves